barbican
Brutalistische Architektur der 60er bis 80er Jahre des 20. Jahrhunderts, ist faszinierend. Die Architektur ist geprägt von klaren, meist geometrischen Formen. Charakteristisch ist insbesondere der Einsatz von Sichtbeton und das Offenlegen der Konstruktion. Oft werden Elemente seriell wiederholt oder Motive in verschiedenen Variationen angewendet.
Das Barbican Centre in London ist ein herausragendes Ensemble brutalistischer Architektur, das außergewöhnlich gut erhalten ist. Es wurde 1982 eröffnet und beherbergt hunderte Wohnungen sowie Kultur- und Freizeitangebote. Neben der stimmigen Architektursprache ist auch die städtebauliche Organisation des Komplexes einzigartig. Durch die Trennung des Auto- und Fußverkehrs entstehen zwischen den Gebäuden großzügige öffentliche Räume – außergewöhnlich in der Londoner City. Treppen und Gehsteige verbinden die einzelnen Fußgängerebenen miteinander.